Mutter-Vater-Kind-Einrichtung
Â
Anschrift:
Ickerner Str. 113
45731 Waltrop
Tel.:          02309 – 93 78 54 – 0
Fax:          02309 – 93 78 54 – 10
Email:Â Â Â Â Â Â sonnenhof@momo-betreuungsprojekte.de
Â
- Einrichtungsart:
Vollstationäre Mutter-Kind-Einrichtung nach § 19 SGB VIII in Gruppenform
- Kapazität:
9 Plätze für Elternteile, 13 Plätze für Kinder
- Zielgruppe:
Das Angebot richtet sich vorrangig an volljährige Schwangere und Mütter, die aufgrund ihrer persönlichen, familiären, emotionalen oder sozialen Situation bzw. Problembelastung gezielte Hilfen benötigen, mit eigenen Ressourcen das Kindeswohl sicherzustellen und/oder die elterliche Sorge einschließlich der Erziehungsverantwortung eigenverantwortlich auszuführen.
In Einzelfällen können auch minderjährige Elternteile, Väter und Paare aufgenommen werden.
- Angebot:
Unser Angebot ist darauf ausgerichtet, die Menschen dabei zu begleiten, notwendige Einstellungen und Fertigkeiten ressourcenorientiert und dem Gebot der Partizipation folgend zu entwickeln, die sie zu einem möglichst eigenverantwortlichen Leben innerhalb unseres gesellschaftlichen Normen- und Wertesystems befähigen:
- Individuelle, systemische, nach Möglichkeit sozialraum-, bedarfs-, ziel-, lösungs- und ressourcenorientierte Hilfen zur Stärkung elterlicher und persönlicher Kompetenzen (insb. Bindungs- und Erziehungsfähigkeit, Alltagskompetenz, soziale Teilhabe).
- Gruppensetting in Wohlfühlatmosphäre
- Alltag als Lern- und Erprobungsfeld
- Rund-um-die-Uhr Betreuung mit Nachtbereitschaft
- Interne Kinderbetreuung für Kleinkinder, Betreuungsmöglichkeiten für Säuglinge
- 3 Phasen – Modell
- PEKIP, Elternschule, Ernährungsberatung, Haushaltscoaching, Bewegungs- und Kreativangebote, Gesundheitsmodell
- Raumangebot:
- Leben, Lernen, Spielen und Arbeiten in 850 m² Wohnatmosphäre
- 3 x 1-Zimmer Apartment mit eigenem Bad
- 1 x 2-Zimmer Apartment mit Bad und integrierter Küchenzeile
- 1 x 5-Zimmer Wohnung, möbliert mit Bad, Wohnküche mit Waschmaschine
- 3 x 2,5 Zimmer Wohnung, möbliert mit Bad, Aufenthalts- und Kochbereich
- Gemeinschaftsbereich bestehend aus Aufenthaltsraum mit offener Küche und Essbereich, Lehrküche, großem Kinderspiel- und Mehrzwecksaal mit integriertem Wickelbereich, Bewohnerterrasse, Waschküche mit Wäschetrocknern und Sanitäranlagen mit zusätzlicher Wickelmöglichkeit
- Mitarbeiterbereich, bestehend aus Büroraum, Team-/ Besprechungsraum, Bereitschaftszimmer mit Bad und integrierter Küchenzeile, separiertes Mitarbeiter-WC, Wäschekeller, Lagerräume
- Großer, umzäunter Gemeinschaftsgarten mit eigenem Spielplatz, dieser verfügt über insgesamt 3 Sandkästen und zahlreichen Spielgeräten, Fuhrpark und Spielutensilien
- Außenlagerräume, Kinderwagengarage
- Personal:
Multiprofessionelles Team von Fachkräften (Pädagogen BA, Sozialpädagogen BA bzw. Diplom, Erzieher) z.T. mit Zusatzqualifikation (Systemische Beratung, Marte Meo, Kunsttherapie, Biographiearbeit, Kinderschutzfachkraft, PEKIP, Trageberatung), eine Familienpflegerin, eine Krankenschwester (mit Qualifikation Ernährungsberatung), Hauswirtschafts- und Verwaltungskräfte
- Finanzierung
Tagespflegesatz entsprechend aktueller Leistungsvereinbarung
- Träger
MOMO Betreuungsprojekte GmbH, Viktoriastr. 5, 44575 Castrop-Rauxel
- Ansprechpartner
Fachbereichsleitung:Â Yvonne Brcina (brcina@momo-betreuungsprojekte.de)
Leitung:Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Daniela Heil (daniela.heil@momo-betreuungsprojekte.de)
Stellvertretung:      Elke Böse (elke.böse@momo-betreuungsprojekte.de)